August 1, 2014 — Wie hat sich SEO im Laufe der Zeit verändert hat wie kann man heute und in Zukunft noch Erfolg bei Google haben.
August 1, 2014 — Eine Diskussions-Runde rund um die Zukunft von WordPress.
Moderation: Martin Glanert
Teilnehmer: Konstantin Obenland, Jan Thiel, Kirsten Schelper, Birgit Olzem, Thomas Scholz
August 1, 2014 — Eine Diskussions-Runde rund um die Zukunft von WordPress.
Moderation: Martin Glanert
Teilnehmer: Konstantin Obenland, Jan Thiel, Kirsten Schelper, Birgit Olzem, Thomas Scholz
July 31, 2014 — WordPress-Webdesign und -Programmierung bieten viele. Warum soll sich der Kunde gerade für dich entscheiden? Und wie finden überhaupt die richtigen Kunden zu dir? Kunden, die wissen, dass du dein Geld wert bist und mit denen es dir auch – wichtig, wichtig – Spaß macht zusammenzuarbeiten.
July 29, 2014 — Wie das „Proofreading“-Feature (erhältlich via Jetpack) funktioniert.
July 28, 2014 — Typografie im Web ist ein komplexes Thema. Endgültig unübersichtlich wird’s im Zusammenhang mit Responsive Design.
July 28, 2014 — Was ist 2FA?
Welche Möglichkeiten bietet WordPress?
Welche dieser Möglichkeiten sind praxisgerecht und empfehlenswert?
Wo liegen die Grenzen des/der Verfahren(s)?
July 28, 2014 — Ein Umzug eines Online-Magazins mit über 2000 Artikeln, 4000 Bilder und mehreren Hundert Tags von einem selbsterstellten Redaktionssystem auf WordPress. Dabei wird das WXR-Format (erweitertes XML-Fomat) genutzt. Ein Rückblick und Fallstricke, die man beachten sollte.
July 27, 2014 — Egal ob Theme oder Plugin, um etwas in WordPress zu ändern, zu erweitern, umzubauen und das ohne das man direkt im WordPress Code ändert, dazu muss man verstehen was Hooks sind und wie diese Funktionieren.
July 26, 2014 — Wo findet man gute Antworten wenn man als Einsteiger nicht weiter weiß? Wie muss ich Fragen stellen, damit sie auch gut beantwortet werden können?