August 13, 2015 — Konstantin spricht in seiner kurzen Session über die Herausforderung für Plugins, Dokumenten-Titel ordentlich darzustellen und welcher Lösungsweg jetzt beschritten wird.
July 19, 2015 — Alle reden immer wieder über Barrierefreiheit. Jeder, der mit dem Web arbeitet, kennt die eine oder andere Regel, die es zu erfüllen gilt. Was genau sich hinter „barrierefrei“ verbirgt und wer davon profitieren soll, bleibt im Unklaren.
July 18, 2015 — Inzwischen eine Tradition: auf jedem WordCamp treffen sich beim Meta-Meetup BesucherInnen und MacherInnen von Meetups in Deutschland, Schweiz und Österreich.
Besonders spannend ist die Session für alle, die ein Meetup gründen wollen oder ein Meetup in ihrer Region suchen.
Lasst uns voneinander lernen und Erfahrungen austauschen und es damit zukünftigen Meetups einfacher machen! Wir freuen uns schon auf eine spannende Diskussion!
July 17, 2015 — Eine Webseite, die nur gut aussieht ist so 1990. Webtechnologien bietet heute so viele Möglichkeiten Webseiten anzureichern und einen Unterschied zu machen. Ralf möchte die Möglichkeiten vorstellen und an Hand von Beispielen zeigen. Dieser Vortrag richtet sich an alle die Webseiten für Kunden umsetzen oder für die eigene Webseite verantwortlich sind.
July 17, 2015 — Hands on Session, in der wir an einem Beispiel durchspielen, wie man seine Seite ganz konkret für Google fit machen kann, ohne dass man direkt alles über den Haufen schmeißen muss. Weniger ist mehr. Und so zeigt Martin, mit welchen Tricks man 80% des Erfolges mit 20% der Arbeit erreichen kann.
July 16, 2015 — Das Abo-System ist das perfekte Business-Modell: Jeden Monat überweisen dir deine Mitglieder einen Betrag auf dein Konto, um Zugang zu den Lernmaterialien auf der Seite zu haben. Aber wie erstellt man so eine Seite? Welche Plugins braucht man? Wie baut man das alles zusammen und wie kommt man an Mitglieder?
July 16, 2015 — Mit diesem Vortrag möchte Heiko zeigen, wie man mit einfachen Mitteln die Performance seiner WordPress-Website verbessert. Neben theoretischen Grundlagen gibt er praktische Anleitungen zur Leistungssteigerung von Websites.
July 16, 2015 — Hast Du mehrere Blogs oder Websites mit WordPress im Einsatz und Dich gefragt, wieso Du alles doppelt- und dreifach machen musst? Wolfram zeigt auf, welche Schritte notwendig sind, um ein WordPress Blog Netzwerk aufzusetzen und so viele Blogs unter einem Dach zu haben. Ziel ist es, möglichst alle Aspekte und Vor- und Nachteile zu beleuchten, damit Du Dir einen guten Eindruck verschaffen kannst.
July 15, 2015 — In Hans-Helges Session geht es um die WordPress REST API, mit deren Einführung WordPress zu einer erweiterten Framework wird. Der Kreativität sind damit kaum Grenzen gesetzt. Die Entwicklung sollte kein WordPress-Nutzer verpassen.
July 15, 2015 — Jon gibt einen Überblick über die gängigen Hackingmethoden und warum ist es wichtig, immer die aktuellsten Updates installiert zu haben. “Wie kann ich ein Script sicher machen?” – Livehacking an Plugins oder Themes.