Felix Arntz: Berechtigungsgetriebene Entwicklung

Continue the discussion

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s

Published

May 6, 2018

Deine Plugin-Funktionalität mit spezifischen Berechtigungen durch die WordPress Capabilities API abzusichern sollte eigentlich ein Best Practice sein, doch die API wird noch immer häufig übersehen. Die Verwendung der Capabilities API erlaubt anderen Entwicklern, dein Plugin haargenau an die spezifischen Bedingungen des jeweiligen Projekts anzupassen, und kann zudem sogar Sicherheitslücken vorbeugen. Dieser Vortrag erklärt die Funktionalität der API und zeigt anhand eines ausführlichen Beispiels, wie man die API in einem Plugin verwendet. Weiterführend wird auch gezeigt, wie man als externer Entwickler ein Drittanbieter-Plugin entsprechend anpassen kann.

Rate this:

Event

WordCamp Retreat Soltau 2018 17

Speakers

Felix Arntz 20

Tags

capabilities 3
Capabilities API 2
Roles And Capabilities 4
User Roles 5

Language

German/Deutsch 426

Download
MP4: Low, Med, High, Original
OGG: Low
Subtitles
Subtitle this video →
Producer
%d bloggers like this: