February 11, 2019 — In diesem Video zeigt Matthias Kurz (mazzomaz), wie man mit wenigen Schritten eine beliebige skalierbare Anzahl von Servern bzw. WordPress-Installation mithilfe des beliebten Administrationstools Ansible verwalten kann.
November 18, 2018 — Ereignisse werfen ihre Schatten voraus. Sollte alles nach Plan verlaufen bringt der November gravierende sowie einschneidende Neuerungen für das WordPress Ökosystem. Für den 27.(19.) November 2018 ist die Veröffentlichung von WordPress 5.0 angekündigt, welches die Einführung eines neuen, React basierten, Inhaltseditors namens Gutenberg mit sich bringt. Über Letzteren wird Simon Kraft, Web-Entwickler aus Stuttgart, sprechen. Er unternimmt einen kleinen Ausflug in die Tiefen des neuen Block-basierten Editors. Er erläutert dabei das Konzept der neuen Inhaltsblöcke, zeigt was bei der Umstellung und Anpassung bestehender Inhalte an Gutenberg zu beachten ist und geht abschließend auf die, während dessen Entwicklung, entstandenen Kontroversen ein. Das Projekt Gutenberg findet mit der Veröffentlichung von WordPress 5.0 jedoch nicht seinen Abschluss. Vielmehr handelt es sich dabei nur um die Erste von vier Phasen, im Zuge derer dessen Konzepte noch tiefer mit Funktion und Antlitz von WordPress verwoben werden sollen.
October 29, 2018 — Im Session-Teil (ca. 1/3) möchte ich über meine Erfahrungen als Webentwicklerin berichten. Ebenso möchte ich Ideen und meine Einschätzung teilen, die bei dem direkt anschließenden Diskussionspanel (ca. 2/3) gemeinsam mit weiteren Mitgliedern der Community diskutiert werden können. Auch das Publikum darf und soll sich gerne beteiligen.
October 23, 2018 — Am Anfang dieser Aufnahme gab es leider ein paar technische Probleme. Wir bitten dies zu entschuldigen!
October 21, 2018
October 21, 2018