October 20, 2022 — Ein kleiner Überblick, welche Lösungen zur Verfügung stehen, wenn der Verkauf über den deutschsprachigen, bzw. den Euro-Raum hinausgehen soll. Neben grundsätzlichen Überlegungen schauen wir uns ein konkretes Umsetzungsbeispiel anhand einer Buchungsplattform an.
September 25, 2022 — Dieser Vortrag bietet eine Aktualisierung der regulatorischen Anforderungen für deutsche Websites für das Jahr 2022, einschließlich des Telekommunikations- und Telemediendatenschutzgesetzes (TTDSG), des EU-Digitaldienstegesetzes und von Google Fonts.
September 3, 2022 — Dieser Vortrag bietet eine Einführung in Growth Hacking mit Themen wie:
– Erkenntnisse aus Google Analytics-Daten
– Verwendung vorhandener Daten, um die Wachstumsstrategie zu gestalten
– Product Market Fit: Eignung des Produkts für seinen Markt
– Landingpages und UX (Schwerpunkt Traffic und Conversions)
– TOFU (Top of the Funnel Marketing)
– Growth Hacking in der Praxis
– Growth Marketing Retention (Schwerpunkt Remarketing und Userlifetime)
– Growth Marketing Sprints
July 10, 2022 — Datenschutz ist ein dauerhaft wichtiges Thema – nicht nur für WordPress-basierte Webseiten! Das Intro gibt Udo Meisen und lädt zur Diskussion eigener Fragen und Problemstellungen.
March 29, 2022 — Thema des Vortrages: Wie alltägliche Arbeitsschritte, wie: Installation, Update, Löschen von Themes und Plugins oder sogar den Umzug auf eine andere Domain, über das Terminal viel schneller umgesetzt werden können.
Gezeigt wurden dazu die gebräuchlichsten Linux-Befehle, eine verschlüsselte Datenverbindung per „Secure Shell Protocol” (SSH) und wie Aufgaben mit WP-CLI, dem „WordPress-Befehlszeileninterpreter”, viel schneller erledigt werden können sowie abschließend, wie der Zugriff per SSH auf eine produktive Seite erfolgt.
March 29, 2022 — Nach dem sehr erfolgreichen Jahresauftakt im Februar wollen wir ins in diesem Monat einem etwas spezielleren Thema widmen. Es geht darum, wie du mit sogenannten „Structured Data“ (strukturierte Daten) deine Inhalte in den Ergebnisseiten der Suchmaschine besser visualisierst. Damit kannst du u.U. das Ranking verbessern und mehr Klicks bekommen.
Insgesamt ein sehr spannendes Thema, was auch für Nicht-Techniker*innen viele Impulse bereithält. Oliver wird den Abend mit einem kleinen Überblick zum Thema eröffnen und so in die freue Diskussion überleiten. Im Anschluss bleibt sicher noch genügend Zeit für Fragen oder ein freies Netzwerken und dem Erfahrungsaustausch zu anderen WordPress-Themen.
February 24, 2022 — Ellen Bauer (ElmaStudio – https://www.elmastudio.de) erklärt die neuesten Features vom Full Site Editing (FSE), die nun mit der WordPress-Version 5.9 im WP-Core zur Verfügung stehen. Im zweiten Teil wurden das neue Standard-Theme «Twenty Twenty-Two» sowie das Block-Theme «Aino» vorgestellt. Abschließend beantwortete sie in einer Diskussionsrunde Fragen. Mehr: https://wpdrs.de/wpmu44/
December 20, 2021 — WordPress & Google Web Stories. Wie das Content Format Google Web Stories, ähnlich wie Insta-Stories oder WhatsApp Status, Zusammenfassungen in moderner swipeable Ansicht dem Nutzer anbietet. Vorallem auf deiner eigenen Seite und für jeden sichtbar.
Wo, Was und Wie zeigen wir euch im Meetup. Also schaut es euch an.
November 17, 2021 — „Block Patterns” sind vordefinierte Kombinationen verschiedener Gutenberg-Blöcke, die sehr einfach eingefügt und angepasst werden können. Diese, im August 2020 mit WordPress 5.5 eingeführten, Block Patterns lassen sich in veränderten Form weiter verwenden.
In diesem Vortrag entwickelte Hans-Gerd Gerhards, Moderator im deutschen WordPress-Forum, „live” eigene Patterns für häufig benötige Strukturen. Er zeigte uns, wie somit die redaktionellen Möglichkeiten des CMS voll umfänglich, für ein leichtes, schnelles Einstellen wiederkehrender und anpassbarer Inhalte, effektives ausgegenutzt werden können.
Hans-Gerd erstellte mittels einem Plugin zunächst einen Block Pattern, welcher dann später auf der Webseite wiederverwendet werden kann.
Im zweiten Teil zeigte er, wie man einen Block Pattern durch entsprechende Bearbeitung des Codes erstellt. hierzu wird der Code in die functions.php eines Child Theme geschrieben oder als Snippet im Plugin Code Snippets gespeichert.
October 25, 2021 — Tagtäglich erlebst du deine persönliche Heldenreise!
In diesem Meetup nehmen wir dich mit, wie wir gemeinsam mit dem Kunden auf Heldenreise gegangen sind.
– Du erfährst was bei diesem Design Prozess anders für uns war
– Warum wir das Heldenreise-Konzept eingesetzt haben
– Wir zeigen dir Schritt für Schritt die technische Einbindung von WooCommerce (WooCommerce Bookings) in diesem Projekt