October 26, 2016 — Für das nächste Meetup am Dienstag, den 25. Oktober 2016 konnten wir Frank Staude gewinnen. Frank zeigt uns an einem Beispiel, wie man schnell und einfach eine WordPress-Seite mit eigenen Content-Typen erstellen kann.
WordPress stellt uns bereits einige Varianten von Beitragsformaten zur Verfügung. Manchmal braucht mal aber zusätzliche Formate z.B. für Portfolio- oder Testimonial-Beiträge. Wenn wir so etwas haben wollen, müssen wir WordPress erweitern.
Frank erklärt am Beispiel einer Website, wie man das fast ohne Programmier-Kenntnisse erreichen kann. Er stellt einige Plugins vor, die bei der Erstellung und Anpassung eines WordPress Themes sehr hilfreich sind:
Custom Post Type UI
Advanced Custom Fields
Admin Columns
Advanced Access Manager
Frank Staude ist WordPress Entwickler und engagiert sich auf verschiedene Arten für WordPress. Als Moderator im Supportforum, als Validator, als Programmierer von Plugins.
October 12, 2016 — Vorstellung von VersionPress beim WordPress Meetup Hannover am 11.10.2016
VersionPress verheiratet WordPress mit git und erlaubt so alle Änderungen im CMS (Datenbank und Filesystem) in ein Git-Repository zu speichern. Dadurch ist es auch möglich Änderungen rückgängig zu machen oder auch vollständig zu einem früheren Stand zurückzukehren.
Achrung: Leider gab es ein Problem mit dem Mikro und statt mit dem Speakermikrofon wurde mit dem im Rechner eingebauten aufgezeichnet. Daher ist der Klang etwas blechern und man hört die anderen Teilnehmer mehr als.
October 12, 2016 — Beim WordPress Meetup Nürnberg wollten wir vor einiger Zeit die Vorträge auf Video aufnehmen um diese anschliessend auch auf WordPress.TV hochzuladen. Ich erzähle ein bisschen über die Probleme und welchen Weg wir gegangen sind um die Nachbearbeitung weitestgehend zu eliminieren, so das im Idealfall das Video bereits direkt nach der Session hochgeladen werden kann. Und das ganze ab Null Euro (Laptop mit Kamera vorausgesetzt) und welche zusätzliche Hardware ggf. sinnvoll ist.
September 8, 2016 — Beim WordPress Meetup Nürnberg wollten wir vor einiger Zeit die Vorträge auf Video aufnehmen um diese anschliessend auch auf WordPress.TV hochzuladen. Ich erzähle ein bisschen über die Probleme und welchen Weg wir gegangen sind um die Nachbearbeitung weitestgehend zu eliminieren, so das im Idealfall das Video bereits direkt nach der Session hochgeladen werden kann. Und das ganze ab Null Euro (Laptop mit Kamera vorausgesetzt) und welche zusätzliche Hardware ggf. sinnvoll ist.
May 20, 2016 — Frank Staude stellt beim WordPress Meetup Franken am 19.5.2016 das Plugin VersionPress vor, welches alle Veränderungen in WordPress in git versioniert.
April 21, 2016 — Materialbereitstellung für den Schulunterricht, Vernetzung einer pädagogischen Fachcommunity, Technischer Support für Fort- und Weiterbildungsinstitute – all das realisieren Jörg, Frank und ihre Kollegen mit WordPress und BuddyPress. Wie sie dazu gekommen sind, wie sie arbeiten und was die anstehenden Entwicklungsschritte und Herausforderungen sind – das möchten sie uns in dieser Session erzählen.
April 18, 2016 — Der Wolpertinger ist ein bayrisches Fabelwesen. Im Grunde handelt es sich beim Wolpertinger um ein Mischwesen, wie sie bereits aus der Antike bekannt sind. Der WordPress Wolpertinger ist ein Mischwesen aus PHP und Javascript – technisch basierend auf PHP v8js erlaubt er uns Javascript aus PHP-Code heraus auszuführen und dabei die Kontrolle darüber zu haben, wieviel Rechenzeit das JS verbrauchen darf und festzulegen, welche PHP Funktionen/Klassen dem JS zugänglich gemacht werden. Es bietet uns also eine Umgebung in der wir benutzerdefinierten Code ausführen können, ohne die Kontrolle zu verlieren was dieser Code mit unserem Hostsystem macht. In der Session zeigt uns Frank, wie man sich PHP v8js installiert, was es bietet und ein Beispielplugin welches diese Funktionalitäten nutzt.
February 8, 2016 — Facettierte Navigation – jeder kennt sie (z.B. von Amazon), die wenigsten wissen das die so heißt. Egal ob Shop oder Blog, ab einer gewissen Menge von Inhalten ist eine einfache textbasierte Suche nicht mehr zielführend, weil im Ergebnis noch zu viele Treffer sind. Bei einigen großen Shop (z.B. Amazon) kann man gut sehen, wie mit wenigen Klicks das Suchergebnis immer weiter verfeinert werden kann – ohne das man in einer Sackgasse landet wo es plözlich keine Treffer mehr gibt. In der Session werde ich die Facettierte Navigation vorstellen und zeigen wie man das mit Hilfe von Elasticsearch in seiner WordPress Installation nutzen kann.
February 1, 2016 — Nicht „Was die Welt im Innersten zusammenhält“, sondern was uns WordPress möglichst weit öffnet, das sind die Hooks. Egal ob Theme oder Plugin, um etwas in WordPress zu ändern, zu erweitern, umzubauen und das ohne dass man direkt im WordPress Code ändert, dazu muss man verstehen was Hooks sind und wie diese Funktionieren. Egal ob man ein komplexes Plugin bauen möchte oder nur in seinem verwendeten Theme z.B. den Titel der Beiträge manipulieren möchte.
July 21, 2015 — Vortrag vom WordPress Meetup Franken am 16.07.2015
Frank Staude erzählt was über Sprachen, warum Software übersetzt sein sollte, wie das in WordPress funktioniert. Wie man dabei Mitarbeiten kann und warum man das tun sollte. Und auch wie man eigene Themes und Plugins übersetzbar machet (undn warum man das tun sollte).