Helmut Roewer: Social Networks – ist der Widerstand zwecklos?

Continue the discussion

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s

Published

February 25, 2015

Facebook, Twitter, Google+ und wie sie alle heißen machen das Web und damit auch die Blogosphäre kaputt. So luxuriös und schnell die Kommunikation über soziale Netzwerke mit seinen Freunden, Bekannten, Lesern und anderen Bloggern auch ist: Es ist der Zeitpunkt überschritten, an dem man erkennen muss, dass sich soziale Netzwerke nicht in das Internet und in die Blogosphäre integrieren sondern das Internet und die Blogosphäre assimilieren – wie es die Borg in Star Trek mit der Erde versucht haben. Heute, im Jahr 2013, finden die Diskussionen immer mehr in den sozialen Netzwerken, anstatt in der Blogosphäre statt. Dieses Vorgehen hat viele Nachteile, die in der Session zum Einstieg beleuchtet werden, um die Problematik zu verdeutlichen. Diese Ausgangslage wird auch in einem interkontinentalen Kontext beleuchtet.

Rate this:

Event

WordCamp Berlin 2013 24

Speakers

Helmut Roewer 1

Tags

blogging 209
Social Networks 17

Language

German/Deutsch 426

Download
MP4: Low, Med, High, Original
OGG: Low
Subtitles
Subtitle this video →
Producer
%d bloggers like this: