July 17, 2020
Die Sicherheit von WordPress-Websites ist ein beliebtes Thema. Interessanterweise geht es dabei häufig um viele Einstellungen und “Security by Obscurity”, echte Sicherheit wird damit nicht hergestellt.
Alternativ gibt es “Web Application Firewalls” (WAFs), die (je nach Ausprägung) einen tatsächlichen und relevanten Schutz vor Angriffen bieten.
Marc Nilius stellt die verschiedenen Arten von WAFs sowie deren Vor- und Nachteile vor und gibt einen Einblick, worauf man bei der Konfiguration und beim Einsatz achten muss.
Frank Schmittlein 8
Marc Nilius 7