Simon Kraft: Der WP Block Editor – WordPress 5.0 und das Gutenberg Projekt

Continue the discussion

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s

Published

November 18, 2018

Ereignisse werfen ihre Schatten voraus. Sollte alles nach Plan verlaufen bringt der November gravierende sowie einschneidende Neuerungen für das WordPress Ökosystem. Für den 27.(19.) November 2018 ist die Veröffentlichung von WordPress 5.0 angekündigt, welches die Einführung eines neuen, React basierten, Inhaltseditors namens Gutenberg mit sich bringt. Über Letzteren wird Simon Kraft, Web-Entwickler aus Stuttgart, sprechen. Er unternimmt einen kleinen Ausflug in die Tiefen des neuen Block-basierten Editors. Er erläutert dabei das Konzept der neuen Inhaltsblöcke, zeigt was bei der Umstellung und Anpassung bestehender Inhalte an Gutenberg zu beachten ist und geht abschließend auf die, während dessen Entwicklung, entstandenen Kontroversen ein. Das Projekt Gutenberg findet mit der Veröffentlichung von WordPress 5.0 jedoch nicht seinen Abschluss. Vielmehr handelt es sich dabei nur um die Erste von vier Phasen, im Zuge derer dessen Konzepte noch tiefer mit Funktion und Antlitz von WordPress verwoben werden sollen.

Rate this:

Event

WordPress Meetup Nürnberg 32

Speakers

Simon Kraft 11

Tags

Block Editor 32
Gutenberg 261
WordPress 5.0 4

Language

German/Deutsch 426

Download
MP4: Low, Med, High, Original
OGG: Low
Subtitles
Subtitle this video →
Producer
%d bloggers like this: